© ×
Kiran West

Tod in Venedig

John Neumeier
Die Stadt ist ein einziger Mythos: Venedig mit seinen wogenden Ufern, an denen der alternde Schriftsteller Gustav von Aschenbach sein bisheriges Lebenskonzept aufgibt. In John Neumeiers Adaption der berühmten Thomas Mann-Novelle wird Aschenbach zu einem Meisterchoreografen, der sich in einer tiefen Schaffenskrise befindet.

Werkangaben

Ein Totentanz von John Neumeier frei nach der Novelle von Thomas Mann

Uraufführung: Hamburg Ballett, Hamburg, 7. Dezember 2003

Besetzung

  • Choreografie, Inszenierung, Lichtkonzept
  • Bühnenbild
    Peter Schmidt
  • Kostüme
    Peter Schmidt
  • Musik
    Johann Sebastian Bach
    Richard Wagner
  • Musik vom Tonträger

Das Stück

  • Spielstätte Staatsoper, Großes Haus
  • Dauer 150 Min
  • Pause 1 Pause / 1. Teil: 60 Minuten, 2. Teil: 55 Minuten
  • Altersempfehlung ab 16 Jahren / Klasse 11
Frustriert und erschöpft gibt Choreograf Aschenbach seine Arbeit auf, doch eine Begegnung mit einem geheimnisvollen Wanderer weckt seine Reiselust. So kommt er nach Venedig. Auf dem Lido zieht ihn ein Jüngling, Tadzio, in den Bann und verändert Aschenbachs Lebens- und Arbeitsweise. Er wandelt sich von einem reinen Kopfmenschen und Kontrollfreak zu einem Mann, der Emotionen zulässt. Daraus schöpft er neue Inspiration. Unterdessen fordert die Cholera in der italienischen Lagunenstadt immer mehr Opfer. Dennoch beschließt Aschenbach, zu bleiben. Er gibt seine Kunst auf und vernichtet sein Werk, um sich dem Leben zuzuwenden – und holt sich in Venedig den Tod. Um die Dualität im Wesen von Aschenbach zu verdeutlichen, stellt John Neumeier in seinem Ballett das "Musikalische Opfer" von Johann Sebastian Bach in seiner strengen und konzentrierten Form Kompositionen von Richard Wagner gegenüber, die die eher rauschhaft-dionysische Gegenseite zum Ausdruck bringen. Damit zeichnet er in seinem 2003 vom Hamburg Ballett uraufgeführten Werk ein tiefgründiges Portrait einer Künstlerseele. Das stilvolle Bühnenbild und die Kostüme stammen vom Designer Peter Schmidt und laden zu einer Reise nach Venedig ein, die unvergesslich bleibt.

Tod in Venedig

John Neumeier

  • Dauer 150 Min
  • Pause 1 Pause / 1. Teil: 60 Minuten, 2. Teil: 55 Minuten
  • Altersempfehlung ab 16 Jahren / Klasse 11

Alle Termine