Theaterpreis DER FAUST
William Forsythe gewinnt den diesjährigen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie "Choreografie" für Blake Works V (The Barre Project). Bereits im Jahr 2020 war er mit dem FAUST-Theaterpreis für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Forsythe vollendete seinen international gefeierten Werkzyklus – der 2016 an der Pariser Oper begonnen hatte – mit Blake Works V, das 2023 an der Mailänder Scala uraufgeführt wurde und choreografische Elemente aus dem gesamten Zyklus vereinte. Blake Works V (The Barre Project) feierte im Dezember 2024 seine deutsche Erstaufführung, präsentiert vom Hamburg Ballett im Rahmen des Ballettabends SLOW BURN. Der Preis wurde vom Geschäftsführenden Ballettbetriebsdirektor Nicolas Hartmann in Vertretung für William Forsythe entgegengenommen.
"Die Auszeichnung an William Forsythe für Blake Works V (The Barre Project) mit dem Hamburg Ballett ist für uns eine große Ehre und Freude. William Forsythe ist einer der prägendsten Künstler unserer Zeit, und die Zusammenarbeit mit ihm und seinem Team war für unsere Compagnie eine inspirierende Erfahrung. Der Preis würdigt auch die Hingabe und Virtuosität unserer Tänzerinnen und Tänzer, die diese Choreografie mit Leben füllen.“
- Nicolas Hartmann, Geschäftsführender Ballettbetriebsdirektor und Lloyd Riggins, Künstlerischer Direktor des Hamburg Ballett
In der Jurybegründung heißt es:
"Mit Blake Works V (The Barre Project) gelingt William Forsythe eine choreografische Reflexion von großer Klarheit und Tiefe. In Zeiten der Isolation entstanden, erhebt er die Ballettstange – Symbol des täglichen Trainings und des Alleinseins – zur choreografischen Idee und zum tänzerischen Gegenüber. Aus der Einschränkung wird ein Möglichkeitsraum, aus der Begrenzung ein Feld unendlicher Erfindung.
Das Stück ist ein brillantes Spiel mit den Formen des klassischen Tanzes, dass die Tradition weder negiert noch nostalgisch verklärt, sondern sie durch Transformation lebendig hält. Hier verbinden sich vier Jahrzehnte choreografischer Meisterschaft zu einer Essenz von Bewegung und Denken. Hochbrillant getanzt, von formaler Strenge und zugleich berührender Freiheit, markiert dieses Werk einen Moment außergewöhnlicher künstlerischer Konsequenz.
Mit Blake Works V (The Barre Project) tanzt das Hamburg Ballett zum Führungswechsel ein Werk von Forsythe – Aufbruch und Bekenntnis zugleich: ein zeitgenössisches Statement, das den klassischen Tanz nicht hinter sich lässt, sondern ihn in die Zukunft katapultiert. Forsythe beweist, dass Tradition nur dann lebendig bleibt, wenn sie sich wandelt – mutig, relevant und am Puls der Gegenwart."
Eine Wiederholung der Preisverleihung können Sie in der 3sat-Mediathek sehen.
© ×
© ×
© ×
© ×
© ×